Psychosynthese

Was ist der Unterschied zwischen der Psychoanalyse und der Psychosynthese?

Wir schenken der Entwicklung des transpersonalen Selbst sehr viel mehr Aufmerksamkeit. In einem seiner Briefe sagte Freud: ’Ich bin nur am Keller des menschlichen Wesens interessiert.’ Die Psychosynthese ist am ganzen Gebäude interessiert. Wir versuchen einen Aufzug zu bauen, der Zugang für jede Ebene unserer Persönlichkeit ermöglichen soll. Ein Gebäude, das nur aus einem Keller besteht, ist ja auch sehr beschränkt. Wir möchten die Terrasse zugänglich machen, wo man sich sonnen oder die Sterne betrachten kann. Unser Anliegen ist die Synthese aller Bereiche der Persönlichkeit. Das bedeutet, die Psychosynthese ist holistisch, global und umfassend. Sie ist nicht gegen die Psychoanalyse und auch nicht gegen die Modifikation von Verhalten, aber sie betont, dass das Bedürfnis nach Sinn, nach höheren Werten und nach einem spirituellen Leben genauso real ist, wie die biologischen oder sozialen Bedürfnisse.

Roberto Assagioli - Begründer Psychosynthese

Die Psychosynthese ist in erster Linie praktisch und integriert Prinzipien, Ideen und Techniken aus vielen Ansätzen für persönliches und spirituelles Wachstum, wie geführte Bilder, Visualisierung, innerer Dialog, freies Zeichnen, Körperbewegung, Meditation, Geschichtenerzählen und Traumwahrnehmung sowie traditionellere analytische Methoden. Es geht jedoch nicht um die Anwendung von Techniken, sondern darum zu lernen, mit einer Vision zu leben, die tief aus dem eigenen Inneren kommt.

Die Psychosynthese ist ein therapeutischer Ansatz, der seine Wurzeln in der Psychoanalyse hat und als solcher fest an die Bedeutung der unbewussten Aspekte der Persönlichkeit glaubt. Allerdings bezieht die Psychosynthese auch die spirituelle Dimension mit ein und konzentriert sich auf die Entwicklung transpersonaler Qualitäten wie Liebe, Freude, Wille und Schönheit.

Nach der Psychosynthese ist der Glaube, dass der Mensch einheitlich und unteilbar ist, eine der größten psychologischen Illusionen. In jeder Persönlichkeit gibt es eine Vielzahl von Teilpersönlichkeiten mit verschiedenen Bedürfnissen, die danach streben, sich auszudrücken. Konflikte zwischen diesen Teilen können zu innerem Aufruhr führen, die sich als Angst, Depression oder in körperlichen Beschwerden äußern können. Daher ist das Erkennen, Akzeptieren und Integrieren der verschiedenen Teilpersönlichkeiten ein wichtiger Weg, um das eigene Wachstum und die Selbstentfaltung zu fördern.

Die Arbeit der Psychosynthese erfordert ein tiefes Hineinschauen in die Beziehungssituation im Hier und Jetzt des eigenen Lebens und in die Themen, die eine solche Fokussierung mit sich bringt, das Aufdecken vergangener Ereignisse, die Bedeutung tragen, das Beobachten der Botschaften des Unbewussten in Bildern, den Gebrauch der Sprache und therapeutische Verfahren.

Wir lernen, achtsam zu sein, auf den Körper und die äußere Welt zu hören und sie sorgfältig zu beobachten, da sie die Hauptquellen für unbewusste Beziehungen sind. Dabei können wir auch Beobachten das wir in Beziehungssituationen mit Teilaspekten unserer Persönlichkeit identifiziert sind die uns beherrschen und uns dabei hindern unsere wahre Natur zu entdecken und diese Entdeckungen im täglichen Leben effektiv zu nutzen. 

Die Psychosynthese misst dem Konzept des Willens besondere Bedeutung bei. Sie zielt darauf ab, die Entdeckung und Stärkung des individuellen Gefühls der Handlungsfähigkeit und Autonomie zu erleichtern. Dabei erkennt die Person, dass sie die Macht hat, bewusste Entscheidungen zu treffen und ihr Leben dadurch zu verändern und sowohl dem individuellen als auch dem kollektiven Handeln Sinn und Bedeutung verleiht. Durch den Einsatz des Willens ermächtigen wir uns, nicht mehr passiv uns dem Spiel der psychologischen Kräfte hinzugeben, sondern können Herr unseres Lebens werden. 

Wie Roberto Assagioli, der Begründer der Psychosynthese, es ausdrückte, haben wir dann: Die Kraft und die Macht, Mitgefühl entsprechend der Weisheit auszudrücken und die Weisheit und das Mitgefühl, die Macht für das höchste Gut einzusetzen.

Ausbildung

2018 - 2021 Schulung der Psychosynthese

Mirjam Lauber Praxis für Psychosynthese in Langnau Gattikon, CH

2019 - 2021 Aus- und Weiterbildung

Psychosynthese Beratung in der Praxis, Circadian Institut für angewandte Psychosynthese, Bergisch Gladbach Köln DE

2021 - 2023 Weiterbildung 

Psychosynthese Beratung, AEON Ausbildungszentrum für Psychosynthese Basel CH

2022 - 2023 Aus- und Weiterbildung 

Systemische Aufstellung und Beratung, Rica zu Salm Rechberg, Praxis für Systemische Therapie - Familientherapie, Berlin DE

Kontakt

Tel. (+41) 799155968
lukic.bojan@icloud.com

Langgrütstrasse 54
8047 Zürich

Anfahrt

ÖV: Bushaltestelle Langgrütstrasse
von Bushaltestelle 3min. Fussweg

Auto: Blaue Zone oder Parkhaus A, Kosten 3h/6.-
von Parkhaus A in Albisrieden 10min. Fussweg